Das p-Seminar FairTrade-Schule
Grußwort von Landrat Niedergesäß des Landkreis Ebersberg
Grußwort von Frau Voit
Aussicht des Projekts FairTrade-Schule
Auszeichnungsbotschaft der Fairtrade-Schulen
Im Leitfach Wirtschaft und Recht ist das Thema Nachhaltigkeit von großer Bedeutung. Nachhaltigkeit umfasst die drei Dimensionen: ökologisch, sozial und ökonomisch. Aus diesen Gründen haben wir ein Kleidertauschbörsenprojekt ins Leben gerufen. Ziel war es, die Nachhaltigkeit zu fördern und den Schülern sowie anderen Mitmenschen näherzubringen.
Um die Gestaltung des Projekts voranzubringen, haben wir bewusst die Stärken aller Schüler genutzt. So haben einige Flyer gestaltet, andere diese verteilt und wiederum andere beim Aufbau sowie bei der Ausgabe geholfen. Wir konnten bis zu 100 Kleidungsstücke sammeln, von denen mehr als die Hälfte am Weihnachtsbasar kostenlos an die Besucher weitergegeben wurde. Viele haben sich darüber gefreut und konnten so aktiv zum Thema Nachhaltigkeit beitragen. Die übrig gebliebenen Kleidungsstücke wurden an die Flüchtlingshilfe in Ebersberg gespendet, was von einer Schülerin organisiert wurde.
Somit wurde das Projekt ein Teil der weihnachtlichen Botschaft in Verbindung mit Nachhaltigkeit. Wir danken allen, die mitgemacht haben, gespendet haben und auch Kleidung wiederverwendet haben. Und natürlich danken wir unserem Wirtschaft und Recht Lehrer (Herr Marc Vargas), der uns dieses Projekt zugetraut hat und uns in allen Schritten beigestanden hat.
Lara Felske, 10b